Was ist sammelnussfrucht?

Sammelnussfrucht

Eine Sammelnussfrucht ist eine Fruchtform, die aus einer einzelnen Blüte mit mehreren freien Fruchtblättern hervorgeht. Jedes Fruchtblatt entwickelt sich zu einer kleinen, einsamigen Nuss, die als Nüsschen bezeichnet wird. Diese Nüsschen sitzen auf einem stark vergrößerten Blütenboden, der fleischig oder trocken sein kann.

Merkmale:

  • Entstehung: Aus einer einzelnen Blüte mit vielen freien Fruchtblättern (apokarpes Gynoeceum).
  • Fruchtart: Sonderform der Sammelfrucht und Sonderform der Nussfrucht.
  • Bestandteile: Viele kleine, einsamige Nüsschen auf einem vergrößerten Blütenboden.
  • Verbreitung: Die Ausbreitung der Samen erfolgt oft durch Tiere oder Wind.

Beispiele:

  • Erdbeere: Der rote, fleischige Teil ist der vergrößerte Blütenboden, auf dem die kleinen Nüsschen (die eigentlichen Früchte) sitzen. Siehe auch: https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Erdbeere
  • Hahnenfuß: Besitzt eine trockene Sammelnussfrucht.
  • Rose: Auch hier ist der "Hagebutte" genannte rote Teil der vergrößerte Blütenboden mit den darin eingebetteten Nüsschen. Siehe auch: https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Rose

Wichtige Themen: