Was ist sailauf?

Sailauf ist eine Gemeinde im Landkreis Aschaffenburg in Bayern, Deutschland. Die Gemeinde liegt rund 30 Kilometer östlich von Frankfurt am Main und etwa 13 Kilometer südöstlich von Aschaffenburg.

Sailauf hat eine lange Geschichte und wurde erstmals im Jahr 1239 urkundlich erwähnt. Die Gemeinde hat eine Fläche von etwa 7,5 Quadratkilometern und eine Bevölkerung von rund 2.600 Einwohnern.

Die Wirtschaft in Sailauf ist geprägt von kleinen und mittelständischen Unternehmen. Insbesondere im Bereich der Automobilindustrie ist die Gemeinde ein wichtiger Standort. Hier hat beispielsweise das Unternehmen Eberspächer einen Produktionsstandort.

Sailauf bietet seinen Einwohnern eine gute Infrastruktur mit verschiedenen Einrichtungen und Geschäften des täglichen Bedarfs. Es gibt auch Sport- und Freizeitmöglichkeiten wie einen Tennisplatz und einen Sportplatz.

Sehenswert ist die barocke Pfarrkirche St. Moritz aus dem 18. Jahrhundert sowie das Schloss Sailauf, das als Herrenhaus und Verwaltungssitz dient.

Die Gemeinde ist gut an das Verkehrsnetz angebunden. Über die Autobahn A3 oder die Bundesstraße B26 ist Sailauf gut erreichbar. Der nächstgelegene Bahnhof befindet sich in Aschaffenburg.

In Sailauf gibt es eine Grundschule sowie eine Kindertagesstätte, um die Bildung und Betreuung der jüngeren Generation sicherzustellen. Zusammen mit einem regen Vereinsleben bietet die Gemeinde Sailauf eine attraktive Lebensqualität für ihre Einwohner.