Was ist räumnadel?

Räumnadel

Die Räumnadel ist ein Werkzeug, das vor allem in der Klempnerei und Heizungstechnik eingesetzt wird. Sie dient dazu, verstopfte Düsen, Ventile oder andere kleine Öffnungen in Geräten wie Gasherden, Heizungen oder Boilern zu reinigen.

Funktionsweise:

  • Die Räumnadel besteht aus einem dünnen, meist metallischen Stift oder Draht mit einer scharfen oder leicht abgerundeten Spitze.
  • Sie wird vorsichtig in die verstopfte Öffnung eingeführt, um Ablagerungen, Schmutz oder Kalk zu lösen und zu entfernen.
  • Durch vorsichtiges Drehen und Stossen der Nadel kann die Verstopfung gelöst und der Durchfluss wiederhergestellt werden.

Anwendungsbereiche:

Wichtiger Hinweis:

Beim Umgang mit Gasgeräten ist Vorsicht geboten. Bei Unsicherheit sollte ein Fachmann hinzugezogen werden. Es ist wichtig, die Gaszufuhr vor der Reinigung von Gasdüsen zu unterbrechen und die Sicherheitsvorschriften zu beachten.