Was ist riebel?

Riebel ist eine traditionelle Speise aus der Region Elsass im Nordosten Frankreichs. Es handelt sich dabei um eine Art Maisgrießbrei, der ähnlich wie Polenta zubereitet wird.

Für die Zubereitung von Riebel werden grober Maisgrieß, Salz und Wasser benötigt. Der Grieß wird mit kochendem Wasser übergossen und unter ständigem Rühren für etwa 30-40 Minuten gekocht, bis er eine cremige Konsistenz erreicht hat. Dabei bildet sich eine leichte Kruste am Boden des Topfes, die als "Riebele" bezeichnet wird und besonders gerne gegessen wird.

Traditionell wird Riebel als Beilage zu herzhaften Gerichten serviert, wie zum Beispiel zu Sauerkraut, Leberwurst oder gebratenen Fleischgerichten. Aber auch als Hauptgericht mit gesalzener Butter und geriebenem Käse ist Riebel beliebt.

Riebel gilt als typisches Gericht der ländlichen Küche im Elsass und wird häufig in traditionellen Winstuben oder Restaurants der Region angeboten. Es ist eine einfache und nahrhafte Speise, die besonders an kalten Tagen wärmt und sättigt.

Kategorien