Was ist ratzeputz?
Ratzeputz
Ratzeputz ist ein Kräuterlikör aus Deutschland, der seit 1877 hergestellt wird. Er ist bekannt für seinen hohen Alkoholgehalt und seinen intensiven, würzigen Geschmack, der hauptsächlich von Ingwer geprägt ist.
- Herkunft und Geschichte: Ratzeputz stammt aus Celle in Niedersachsen und wird seit Generationen nach einem geheimen Rezept hergestellt. Mehr zur Historie von Ratzeputz
- Herstellung: Das genaue Herstellungsverfahren ist geheim, aber es ist bekannt, dass eine Vielzahl von Kräutern und Wurzeln verwendet werden, wobei Ingwer die dominierende Zutat ist.
- Geschmack: Der Likör hat einen sehr intensiven, scharfen Ingwergeschmack mit einem leicht bitteren Abgang. Details zum Geschmack von Ratzeputz.
- Alkoholgehalt: Ratzeputz hat typischerweise einen Alkoholgehalt von 58 % Vol.
- Verwendung: Ratzeputz wird oft pur als Digestif getrunken, kann aber auch in Cocktails oder zum Verfeinern von Speisen verwendet werden.
- Marke: Ratzeputz ist eine eingetragene Marke und wird von der Firma Schwarze und Schlichte GmbH hergestellt.
- Beliebtheit: Besonders in Norddeutschland ist Ratzeputz ein beliebtes Getränk. Mehr über die Beliebtheit von Ratzeputz.
Kategorien