Was ist raciborz?

Racibórz

Racibórz (deutsch Ratibor) ist eine Stadt in Polen, in der Woiwodschaft Schlesien, nahe der tschechischen Grenze. Sie ist Kreisstadt des Powiat Raciborski.

Geschichte:

  • Die Stadt hat eine lange und bewegte Geschichte, die bis ins Mittelalter zurückreicht. Sie war Teil verschiedener Herrschaftsgebiete, darunter das Herzogtum Ratibor, Böhmen, Preußen und schließlich Polen.
  • Die Stadt wurde im Zweiten Weltkrieg stark zerstört und danach wieder aufgebaut.
  • Geschichte%20Schlesiens spielt eine bedeutende Rolle in der Geschichte der Stadt.

Geografie:

  • Racibórz liegt an der Oder.
  • Die Landschaft ist geprägt durch das schlesische Tiefland.

Wirtschaft:

  • Die Wirtschaft ist diversifiziert mit Schwerpunkten auf Industrie, Handel und Dienstleistungen.
  • Landwirtschaft spielt eine Rolle in der Umgebung.

Sehenswürdigkeiten:

Verkehr:

Bevölkerung:

  • Die Bevölkerung Racibórz setzt sich hauptsächlich aus Polen zusammen.
  • Es gibt eine Minderheit deutscher Abstammung.
  • Demografie%20Polens beeinflusst die Bevölkerungsstruktur.