Was ist r.e.m.?

R.E.M.

R.E.M. war eine US-amerikanische Rockband, die 1980 in Athens, Georgia, gegründet wurde. Sie gilt als eine der ersten und einflussreichsten Alternative-Rock-Bands.

  • Gründung und frühe Jahre: Die Band wurde von Sänger Michael%20Stipe, Gitarrist Peter Buck, Bassist Mike Mills und Schlagzeuger Bill Berry gegründet. Ihre frühen Veröffentlichungen waren geprägt von Stipes kryptischen Texten und Bucks jangly Gitarrenspiel.

  • Durchbruch und kommerzieller Erfolg: In den 1980er Jahren erlangte R.E.M. zunehmende Popularität, sowohl bei Kritikern als auch beim Publikum. Alben wie Murmur (1983), Lifes Rich Pageant (1986) und Document (1987) etablierten sie als wichtige Stimme im Alternative Rock. Der kommerzielle Durchbruch gelang der Band mit dem Album Out of Time (1991), das die Hitsingle "Losing My Religion" enthielt.

  • Musikalischer Stil: R.E.M.s Musikstil war geprägt von Alternative%20Rock, Jangly-Gitarren, Michael Stipes unverwechselbarem Gesang und oft politisch engagierten Texten. Im Laufe ihrer Karriere experimentierte die Band mit verschiedenen musikalischen Einflüssen.

  • Einfluss: R.E.M. hatte einen enormen Einfluss auf die Entwicklung des Alternative Rock und inspirierte zahlreiche nachfolgende Bands. Sie halfen, den Weg für eine neue Generation von unabhängigen und künstlerisch orientierten Musikern zu ebnen.

  • Bandmitglieder:

    • Michael%20Stipe (Gesang)
    • Peter Buck (Gitarre)
    • Mike Mills (Bass, Gesang)
    • Bill Berry (Schlagzeug) (bis 1997)
  • Auflösung: R.E.M. gab im Jahr 2011 ihre Auflösung bekannt.