Was ist quecke?

Quecke (Agropyron repens)

Die Quecke, auch bekannt als Kriech-Quecke oder Gemeine Quecke, ist ein weit verbreitetes und oft unerwünschtes Unkraut in Gärten, Feldern und anderen Grünflächen. Sie gehört zur Familie der Süßgräser (Poaceae).

Merkmale:

  • Wachstum: Quecke ist ein ausdauerndes Gras, das sich hauptsächlich durch kriechende, unterirdische Rhizome (Wurzelstöcke) vermehrt. Diese Rhizome können sich schnell ausbreiten und dichte Bestände bilden.
  • Blätter: Die Blätter sind linealisch, flach und rau. Sie sind in der Regel blaugrün gefärbt.
  • Blütenstand: Der Blütenstand ist eine Ähre, die aus mehreren Ährchen besteht. Die Blütezeit ist von Juni bis August.
  • Höhe: Quecke kann eine Höhe von 30 bis 120 cm erreichen.

Vermehrung:

Die Hauptvermehrung erfolgt vegetativ durch die Rhizome. Selbst kleine Rhizomstücke können wieder austreiben und neue Pflanzen bilden. Die Vermehrung durch Samen spielt eine untergeordnete Rolle.

Problematik:

Quecke ist aufgrund ihrer raschen Ausbreitung und der Fähigkeit, sich aus kleinen Rhizomstücken zu regenerieren, schwer zu bekämpfen. Sie konkurriert mit Kulturpflanzen um Nährstoffe, Wasser und Licht, was zu Ernteverlusten führen kann.

Bekämpfung:

Die Bekämpfung von Quecke ist mühsam und erfordert in der Regel wiederholte Maßnahmen. Zu den Methoden gehören:

  • Manuelle Entfernung: Das Ausgraben der Rhizome ist zeitaufwendig, aber effektiv, wenn es gründlich durchgeführt wird. Es ist wichtig, alle Rhizomstücke zu entfernen, da diese wieder austreiben können.
  • Bodenbearbeitung: Durch wiederholtes Umgraben oder Fräsen des Bodens können die Rhizome geschwächt werden. Dies sollte jedoch sorgfältig durchgeführt werden, um die Rhizome nicht noch weiter zu verteilen.
  • Herbizide: Es gibt verschiedene Herbizide, die zur Bekämpfung von Quecke eingesetzt werden können. Diese sollten jedoch nur als letzte Möglichkeit und unter Beachtung der Gebrauchsanweisung verwendet werden.
  • Mulchen: Eine dicke Mulchschicht kann das Wachstum von Quecke unterdrücken.
  • Konkurrenzpflanzen: Das Anpflanzen von konkurrenzstarken Pflanzen kann helfen, die Quecke zu verdrängen.