Was ist prothese?

Prothese (Körperersatzstück)

Eine Prothese ist ein künstlich hergestelltes Körperteil, das ein fehlendes Körperteil ersetzt. Sie wird meist verwendet, um eine Gliedmaße zu ersetzen, die durch Trauma, Krankheit oder einen Geburtsfehler verloren gegangen ist.

Arten von Prothesen:

Materialien:

Prothesen werden aus einer Vielzahl von Materialien hergestellt, darunter:

  • Kunststoffe: Leicht und widerstandsfähig.
  • Metalle: Stabil und langlebig.
  • Karbonfasern: Sehr leicht und stark.
  • Silikone: Für kosmetische Prothesen, die ein realistisches Aussehen bieten sollen.

Anpassung und Rehabilitation:

Die Anpassung einer Prothese erfordert einen individuellen Prozess, der die spezifischen Bedürfnisse des Patienten berücksichtigt. Nach der Anpassung folgt eine umfassende Rehabilitation, um den Umgang mit der Prothese zu erlernen und die Funktionalität wiederherzustellen. Dies beinhaltet oft Physiotherapie, Ergotherapie und psychologische Unterstützung. (https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Rehabilitation)

Technologische Fortschritte:

Die Prothesentechnik hat in den letzten Jahren enorme Fortschritte gemacht. Myoelektrische Prothesen, die durch Muskelaktivität gesteuert werden, und computergesteuerte Beinprothesen ermöglichen eine natürlichere Bewegung und verbesserte Funktionalität. Auch die Forschung an Brain-Computer-Interfaces (BCI) verspricht zukünftig noch fortschrittlichere Steuerungsmöglichkeiten. (https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Brain-Computer-Interfaces)