Was ist profilzylinder?
Profilzylinder
Profilzylinder sind ein weit verbreiteter Typ von Schließzylinder, der vor allem in Europa eingesetzt wird. Sie zeichnen sich durch ihre charakteristische Profilform aus, die in genormte Zylinderschlösser passt.
Kernmerkmale und Funktionsweise:
- Aufbau: Ein Profilzylinder besteht aus einem Zylinderkern (mit dem Schlüsselkanal), einem Zylindergehäuse und einer Reihe von Stift- oder Scheibenkombinationen.
- Funktionsweise: Wenn der passende Schlüssel in den Zylinder eingeführt wird, werden die Stift- oder Scheibenkombinationen so ausgerichtet, dass der Zylinderkern gedreht werden kann, um das Schloss zu öffnen.
- Normierung: Profilzylinder sind durch die DIN 18252 genormt. Diese Norm legt Maße und andere technische Details fest, was die Austauschbarkeit verschiedener Zylinder verschiedener Hersteller ermöglicht.
Typen von Profilzylindern:
- Doppelzylinder: Diese Zylinder können von beiden Seiten (innen und außen) mit einem Schlüssel bedient werden.
- Halbzylinder: Diese Zylinder können nur von einer Seite (meist der Außenseite) mit einem Schlüssel bedient werden. Sie werden oft in Garagentoren oder Schaltschränken verwendet.
- Knaufzylinder: Diese Zylinder haben auf der Innenseite einen Drehknauf anstelle eines Schlüsselschlosses. Dies ermöglicht das Öffnen und Schließen der Tür von innen, ohne einen Schlüssel zu benötigen.
- Antipanikzylinder: Spezielle Zylinder, die in Notausgangstüren verwendet werden und auch dann geöffnet werden können, wenn ein Schlüssel von der anderen Seite steckt. (Weitere Informationen: Antipanikfunktion)
Sicherheitsmerkmale:
- Pickingschutz: Maßnahmen, die das Öffnen des Zylinders mit Werkzeugen (Picking) erschweren.
- Bohrschutz: Verhindert das Aufbohren des Zylinders.
- Kernziehschutz: Verhindert das Herausziehen des Zylinderkerns.
- Schlüsselkopierschutz: Erschwert das unbefugte Kopieren von Schlüsseln. (Weitere Informationen: Schlüsselkopierschutz)
Anwendungsbereiche:
Profilzylinder werden in einer Vielzahl von Anwendungen eingesetzt, darunter:
- Haustüren
- Wohnungstüren
- Innentüren
- Garagentore
- Schaltschränke
- Briefkästen
Vorteile:
- Austauschbarkeit: Dank der Normierung können Profilzylinder einfach ausgetauscht werden.
- Vielseitigkeit: Es gibt eine große Auswahl an verschiedenen Typen und Sicherheitsstufen.
- Verbreitung: Weit verbreitet und leicht erhältlich.
Nachteile:
- Grundlegende Modelle können anfällig für Einbruchsmethoden sein.
- Die Sicherheit hängt stark von der Qualität des Zylinders ab.
Weiterführende Themen:
Kategorien