Was ist pozidriv?

Pozidriv

Pozidriv ist ein Schraubenantrieb, der als Weiterentwicklung des Phillips-Schraubenantriebs entwickelt wurde. Das Hauptziel bei der Entwicklung von Pozidriv war die Reduzierung des sogenannten "Cam-out"-Effekts, der bei Phillips-Schrauben auftritt.

Merkmale:

  • Zusätzliche Rippen: Pozidriv-Schrauben und -Schraubendreher haben zusätzliche Rippen zwischen den vier Hauptantriebsflächen. Diese Rippen greifen ineinander und sorgen für einen besseren Halt und eine höhere Drehmomentübertragung.
  • Parallelere Seiten: Die Seiten des Pozidriv-Profils sind parallel, im Gegensatz zu den sich verjüngenden Seiten des Phillips-Profils. Dies trägt ebenfalls zur Reduzierung des Cam-out-Effekts bei.
  • Verwechslungsgefahr: Obwohl Pozidriv und Phillips ähnlich aussehen, sind sie nicht kompatibel. Die Verwendung des falschen Schraubendrehers kann zu Beschädigungen der Schraube oder des Werkzeugs führen. Es ist wichtig, die beiden Antriebsarten zu unterscheiden. Weitere Informationen zur Unterscheidung finden Sie unter Unterschied%20zwischen%20Pozidriv%20und%20Phillips.
  • Anwendungsbereiche: Pozidriv wird häufig in der Automobilindustrie, im Maschinenbau und im Möbelbau eingesetzt, wo eine hohe Drehmomentübertragung und eine geringe Cam-out-Wahrscheinlichkeit erforderlich sind.
  • Größen: Pozidriv-Schrauben und -Schraubendreher sind in verschiedenen Größen erhältlich, die üblicherweise mit "PZ" gefolgt von einer Zahl (z.B. PZ1, PZ2, PZ3) gekennzeichnet sind. Die richtige Größe ist entscheidend für eine optimale Kraftübertragung.
  • Vorteile: Die Vorteile von Pozidriv sind eine bessere Kraftübertragung, weniger Cam-out und eine längere Lebensdauer von Schraube und Werkzeug. Für eine detailliertere Ansicht der Vorteile, siehe Vorteile%20von%20Pozidriv.
  • Nachteile: Ein Nachteil ist die potenzielle Verwechslungsgefahr mit Phillips, was zu Schäden führen kann.

Kategorien