Was ist portal:vögel?

Portal:Vögel

Das Portal:Vögel ist ein thematischer Einstiegspunkt in die Welt der Vögel innerhalb der Wikipedia. Es bietet einen Überblick über verschiedene Aspekte der Ornithologie und verwandter Gebiete.

Hauptthemen:

  • Systematik: Hier findet man Informationen zur wissenschaftlichen Einteilung und Klassifizierung der Vogelarten und ihrer Verwandtschaftsbeziehungen.
  • Anatomie und Physiologie: Untersucht den Körperbau und die Funktionsweise von Vögeln, einschließlich Flugmechanismen, Atmung und Stoffwechsel.
  • Verhalten: Beinhaltet Themen wie Vogelgesang, Brutverhalten, Nahrungssuche und soziale Interaktionen.
  • Ökologie: Betrachtet die Rolle von Vögeln in Ökosystemen, ihre Beziehungen zu anderen Arten und ihre Anpassungen an verschiedene Lebensräume.
  • Bedrohung und Schutz: Behandelt die Gefährdung von Vogelarten durch Lebensraumverlust, Klimawandel und andere Faktoren, sowie Maßnahmen zu ihrem Schutz.
  • Ornithologie: Die wissenschaftliche Erforschung von Vögeln.
  • Vogelbeobachtung: Ein populäres Hobby und eine Form der Citizen Science, die zur Datenerfassung über Vögel beiträgt.
  • Liste von Vogelarten: Umfassende Aufstellung aller bekannten Vogelarten weltweit.

Kategorien