Die Popliteratur ist eine Strömung der deutschsprachigen Literatur, die in den 1990er Jahren aufkam und sich durch ihre Auseinandersetzung mit der Populärkultur und der Konsumgesellschaft auszeichnet. Sie ist eng verbunden mit der Generation X und deren Lebensgefühl.
Merkmale:
Wichtige Vertreter:
Kritik:
Die Popliteratur wurde oft kritisiert, weil sie als oberflächlich, trivial und unpolitisch angesehen wurde. Einige Kritiker warfen ihr vor, sich nur auf die Äußerlichkeiten der Popkultur zu konzentrieren und keine tiefergehenden Fragen zu stellen. Andere lobten sie jedoch für ihre Authentizität, ihren Humor und ihre Fähigkeit, das Lebensgefühl einer Generation einzufangen.
Ne Demek sitesindeki bilgiler kullanıcılar vasıtasıyla veya otomatik oluşturulmuştur. Buradaki bilgilerin doğru olduğu garanti edilmez. Düzeltilmesi gereken bilgi olduğunu düşünüyorsanız bizimle iletişime geçiniz. Her türlü görüş, destek ve önerileriniz için iletisim@nedemek.page