Was ist plattwürmer?

Plattwürmer (Plathelminthes)

Plattwürmer, wissenschaftlich Plathelminthes genannt, sind ein Stamm von wirbellosen Tieren. Sie zeichnen sich durch ihren abgeflachten Körperbau aus, der ihnen ihren Namen gibt. Plattwürmer sind in einer Vielzahl von Lebensräumen zu finden, von Meeres- und Süßwasserumgebungen bis hin zu feuchten terrestrischen Umgebungen und als Parasiten in anderen Tieren.

Hauptmerkmale:

  • Körperbau: Wie der Name schon sagt, sind Plattwürmer dorsoventral abgeflacht. Sie haben keine Körperhöhle (Coelom), was sie zu Acoelomaten macht.
  • Symmetrie: Plattwürmer zeigen bilaterale Symmetrie, d.h. sie haben eine deutliche linke und rechte Seite.
  • Verdauungssystem: Das Verdauungssystem ist unvollständig, d.h. sie haben nur eine Öffnung, die sowohl als Mund als auch als Anus dient. Einige Arten, insbesondere Bandwürmer, haben kein Verdauungssystem und nehmen Nährstoffe direkt über ihre Körperoberfläche auf. Mehr über Verdauung
  • Nervensystem: Sie besitzen ein einfaches Nervensystem mit einem Gehirn (Ganglion) und Nervensträngen, die sich durch den Körper ziehen.
  • Atmung und Kreislauf: Plattwürmer haben keine spezialisierten Atmungs- oder Kreislaufsysteme. Der Gasaustausch erfolgt durch Diffusion über ihre Körperoberfläche.
  • Ausscheidung: Die Ausscheidung erfolgt durch Protonephridien, spezialisierte Zellen, die Abfallprodukte ausscheiden.
  • Fortpflanzung: Plattwürmer können sich sowohl sexuell als auch asexuell fortpflanzen. Asexuelle Fortpflanzung erfolgt oft durch Fragmentierung und Regeneration. Viele Plattwürmer sind Zwitter (Hermaphroditen), d.h. sie besitzen sowohl männliche als auch weibliche Geschlechtsorgane. Mehr über Fortpflanzung

Klassifizierung:

Der Stamm der Plattwürmer wird in vier Hauptklassen unterteilt:

  • Turbellaria (Strudelwürmer): Meist freilebende, aquatische Plattwürmer. Viele Arten sind räuberisch.
  • Trematoda (Saugwürmer): Parasitische Plattwürmer mit komplexen Lebenszyklen, die oft mehrere Wirte involvieren. Ein bekanntes Beispiel ist der Leberegel. Mehr über Parasiten
  • Cestoda (Bandwürmer): Endoparasiten, die im Darm von Wirbeltieren leben. Sie haben keinen Verdauungstrakt und nehmen Nährstoffe direkt über ihre Körperoberfläche auf.
  • Monogenea: Ektoparasiten, die hauptsächlich auf den Kiemen und der Haut von Fischen leben.

Bedeutung:

Plattwürmer spielen eine wichtige Rolle in verschiedenen Ökosystemen. Freilebende Arten sind wichtige Prädatoren und Beutetiere. Parasitische Arten können erhebliche wirtschaftliche und gesundheitliche Auswirkungen haben, da sie Krankheiten bei Menschen, Nutztieren und Fischen verursachen können. Mehr über Ökosysteme