Was ist phaeton?
Phaeton
Der VW Phaeton war eine Oberklasse-Limousine des deutschen Automobilherstellers Volkswagen, die von 2002 bis 2016 (in Europa) bzw. 2015 (in China) produziert wurde. Er sollte als Prestigemodell die technologische Kompetenz von Volkswagen unter Beweis stellen und konkurrierte mit Modellen wie dem BMW 7er und der Mercedes-Benz S-Klasse.
Wichtige Merkmale und Aspekte:
- Luxusausstattung: Der Phaeton bot eine luxuriöse Ausstattung mit hochwertigen Materialien, Ledersitzen, Holzapplikationen und modernster Technologie.
- Luftfederung: Serienmäßig war eine Luftfederung verbaut, die für hohen Fahrkomfort sorgte. Mehr Informationen zu Luftfederung
- Allradantrieb: Der Phaeton verfügte serienmäßig über Allradantrieb (4motion), was ihm eine gute Traktion und Fahrstabilität verlieh. Weitere Informationen zum Allradantrieb
- Motoren: Angeboten wurden verschiedene Benzin- und Dieselmotoren, darunter V6-, V8- und W12-Aggregate.
- Gläserne Manufaktur: Der Phaeton wurde in der Gläsernen Manufaktur in Dresden gefertigt, einer Produktionsstätte, die durch ihre Transparenz und ihr besonderes Produktionskonzept bekannt wurde. Mehr Informationen zu Produktionskonzept
- Erfolg: Trotz seiner technischen Innovationen und luxuriösen Ausstattung konnte der Phaeton die hohen Erwartungen von Volkswagen nicht erfüllen und blieb hinter den Verkaufszahlen der Konkurrenz zurück. Der hohe Preis und das Image der Marke Volkswagen spielten hierbei eine Rolle.