Eine Pfahlwurzel (auch Herzwurzel genannt) ist eine einzelne, dominante Wurzel, die vertikal in den Boden wächst. Sie entwickelt sich aus der Keimwurzel des Samens und ist im Gegensatz zu einem Faserwurzelsystem, das aus vielen verzweigten, feinen Wurzeln besteht, deutlich ausgeprägter.
Merkmale und Funktion:
Vorkommen:
Viele zweikeimblättrige Pflanzen (Dikotyledonen) entwickeln Pfahlwurzeln. Beispiele hierfür sind:
Vergleich mit Faserwurzeln:
Der Hauptunterschied liegt in der Struktur. Während die Pfahlwurzel eine einzelne, dominante Wurzel ist, besteht das Faserwurzelsystem aus vielen dünnen, gleichartigen Wurzeln, die sich horizontal und vertikal ausbreiten. Gräser (<a href="https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Gras">Gras</a>) haben beispielsweise Faserwurzeln.
Ne Demek sitesindeki bilgiler kullanıcılar vasıtasıyla veya otomatik oluşturulmuştur. Buradaki bilgilerin doğru olduğu garanti edilmez. Düzeltilmesi gereken bilgi olduğunu düşünüyorsanız bizimle iletişime geçiniz. Her türlü görüş, destek ve önerileriniz için iletisim@nedemek.page