Die Persönlichkeitspsychologie ist ein Teilgebiet der Psychologie, das sich mit der Erforschung der Persönlichkeit und ihrer individuellen Unterschiede zwischen Menschen befasst. Sie versucht, kohärente Bilder des Individuums und seiner wichtigsten psychologischen Prozesse zu zeichnen. Sie untersucht auch psychologische Ähnlichkeiten zwischen Menschen.
Wichtige Themenbereiche:
Definition und Messung von Persönlichkeit: Wie definieren wir Persönlichkeit und wie können wir sie zuverlässig und valide messen? Siehe: Definition%20und%20Messung%20von%20Persönlichkeit
Persönlichkeitstheorien: Es gibt verschiedene Theorien, die versuchen, die Entwicklung und Struktur der Persönlichkeit zu erklären. Dazu gehören:
Persönlichkeitsentwicklung: Wie entwickelt sich die Persönlichkeit über die Lebensspanne? Welche Faktoren beeinflussen diesen Prozess (z.B. Genetik, Umwelt, Kultur)? Siehe: Persönlichkeitsentwicklung
Persönlichkeit und Verhalten: Wie beeinflusst die Persönlichkeit unser Verhalten in verschiedenen Situationen? Siehe: Persönlichkeit%20und%20Verhalten
Persönlichkeit und psychische Gesundheit: Gibt es Zusammenhänge zwischen bestimmten Persönlichkeitsmerkmalen und psychischen Störungen? Siehe: Persönlichkeit%20und%20psychische%20Gesundheit
Anwendungen der Persönlichkeitspsychologie: In welchen Bereichen kann die Persönlichkeitspsychologie angewendet werden (z.B. Personalauswahl, Marketing, Gesundheitspsychologie)? Siehe: Anwendungen%20der%20Persönlichkeitspsychologie
Ne Demek sitesindeki bilgiler kullanıcılar vasıtasıyla veya otomatik oluşturulmuştur. Buradaki bilgilerin doğru olduğu garanti edilmez. Düzeltilmesi gereken bilgi olduğunu düşünüyorsanız bizimle iletişime geçiniz. Her türlü görüş, destek ve önerileriniz için iletisim@nedemek.page