Was ist palisanderholz?

Palisanderholz

Palisanderholz ist ein Sammelbegriff für eine Gruppe von tropischen Harthölzern, die für ihre Schönheit, Härte und Dichte geschätzt werden. Es gehört hauptsächlich zur Gattung Dalbergia innerhalb der Familie der Hülsenfrüchtler (Fabaceae).

Eigenschaften:

Verwendung:

Palisanderholz wird in verschiedenen Bereichen eingesetzt, darunter:

Bekannte Palisanderarten:

  • Rio-Palisander (Dalbergia nigra): Sehr begehrt, aber stark gefährdet und geschützt. Rio-Palisander
  • Indischer Palisander (Dalbergia latifolia): Eine häufigere und nachhaltigere Alternative. Indischer%20Palisander
  • Honduras-Palisander (Dalbergia stevensonii): Wird auch für Musikinstrumente verwendet. Honduras-Palisander
  • Madagaskar-Palisander (Dalbergia baroni): Eine weitere Art, die oft für Musikinstrumente genutzt wird. Madagaskar-Palisander

Nachhaltigkeit:

Viele Palisanderarten sind durch Übernutzung bedroht. Der Handel mit einigen Arten ist durch das Washingtoner Artenschutzübereinkommen (CITES) eingeschränkt oder verboten. Es ist wichtig, beim Kauf von Palisanderholz auf die Herkunft und Zertifizierungen (z.B. FSC) zu achten, um nachhaltige Forstwirtschaft zu unterstützen. Nachhaltigkeit%20von%20Palisanderholz