Was ist pakora?

Pakora

Pakora ist ein frittiertes Gericht aus der indischen Küche. Es besteht typischerweise aus Gemüse oder anderen Zutaten, die in einem Teig aus Kichererbsenmehl gewendet und anschließend frittiert werden.

Hauptbestandteile:

  • Gemüse: Beliebte Gemüsesorten sind Zwiebeln, Kartoffeln, Blumenkohl, Spinat, Auberginen und Chili.
  • Kichererbsenmehl (Besan): Dies ist das Hauptmehl, das für den Teig verwendet wird und ihm seine charakteristische Textur und seinen Geschmack verleiht. Siehe Kichererbsenmehl%20(Besan).
  • Gewürze: Eine Vielzahl von Gewürzen wie Kurkuma, Chili, Koriander, Kreuzkümmel und Garam Masala werden verwendet, um den Pakoras Geschmack zu verleihen. Siehe Gewürze.
  • Öl: Zum Frittieren wird in der Regel Pflanzenöl verwendet.

Zubereitung:

  1. Das Gemüse wird in mundgerechte Stücke geschnitten.
  2. Ein Teig aus Kichererbsenmehl, Wasser und Gewürzen wird zubereitet.
  3. Das Gemüse wird in den Teig getaucht und anschließend in heißem Öl goldbraun und knusprig frittiert.

Servieren:

Pakoras werden in der Regel heiß serviert und oft mit Chutneys oder Saucen wie Minz-Koriander-Chutney oder Tamarinden-Chutney begleitet. Siehe Chutney.

Variationen:

Es gibt zahlreiche Variationen von Pakora, abhängig von den verwendeten Zutaten und Gewürzen. Beliebte Variationen sind:

  • Zwiebel-Pakora (Onion Bhaji): Pakora mit Zwiebeln als Hauptzutat. Siehe Zwiebel.
  • Kartoffel-Pakora (Aloo Pakora): Pakora mit Kartoffeln als Hauptzutat. Siehe Kartoffel.
  • Paneer-Pakora: Pakora mit Paneer (indischer Frischkäse) als Hauptzutat. Siehe Paneer.

Regionale Unterschiede:

Pakora ist in ganz Indien und Südasien beliebt, und es gibt regionale Unterschiede in Bezug auf die verwendeten Zutaten und Gewürze.

Kategorien