Was ist oxypetalum?

Oxypetalum (Seidenpflanze)

Oxypetalum, auch bekannt als Seidenpflanze oder Schwalbenwurz, ist eine Gattung von blühenden Pflanzen aus der Familie der Hundsgiftgewächse (Apocynaceae). Die bekannteste Art ist Oxypetalum caeruleum, die oft als Zierpflanze für ihre attraktiven, sternförmigen Blüten angebaut wird.

Merkmale:

  • Blüten: Die Blüten sind meist hellblau bis violett, aber es gibt auch weiße und rosafarbene Varianten. Sie haben eine sternförmige Form und verströmen einen angenehmen Duft. Mehr Informationen zur Blütenbiologie finden Sie hier.
  • Blätter: Die Blätter sind gegenständig angeordnet, lanzettlich bis oval und haben eine grüne Farbe.
  • Wuchsform: Oxypetalum ist eine krautige Pflanze, die je nach Art und Sorte aufrecht oder kletternd wachsen kann. Weitere Details zur Pflanzenmorphologie finden Sie hier.
  • Verbreitung: Ursprünglich stammt Oxypetalum aus Südamerika. Informationen zur Pflanzengeographie sind online verfügbar.

Verwendung:

  • Zierpflanze: Oxypetalum caeruleum wird häufig als Zierpflanze in Gärten und als Schnittblume verwendet. Die Blüten sind aufgrund ihrer Farbe und Form sehr beliebt.
  • Insektenweide: Die Blüten ziehen Bienen und andere bestäubende Insekten an. Mehr über Bestäubung können Sie hier erfahren.

Pflege:

  • Standort: Oxypetalum bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort.
  • Boden: Der Boden sollte gut durchlässig und nährstoffreich sein.
  • Bewässerung: Regelmäßig gießen, aber Staunässe vermeiden.
  • Düngung: Während der Wachstumsperiode regelmäßig düngen.
  • Vermehrung: Oxypetalum kann durch Samen oder Stecklinge vermehrt werden. Informationen zur Pflanzenvermehrung gibt es online.

Weitere Informationen:

  • Die Seidenpflanze ist bekannt für ihre lange Haltbarkeit als Schnittblume. Mehr zu Schnittblumenpflege gibt es online.

Kategorien