Was ist othämatom?
Othämatom (Blutohr)
Ein Othämatom, auch Blutohr genannt, ist eine Ansammlung von Blut zwischen dem Knorpel und der Haut der Ohrmuschel, meist bei Hunden und Katzen. Es entsteht typischerweise durch Selbsttraumatisierung, z.B. durch heftiges Schütteln des Kopfes oder Kratzen am Ohr aufgrund von Ohrenentzündungen oder anderen Reizungen.
Ursachen:
- Ohrenentzündungen (Otitis externa): Die häufigste Ursache für Othämatome. Der Juckreiz und die Reizung führen zu verstärktem Kratzen und Kopfschütteln.
- Fremdkörper im Ohr: Können ebenfalls Juckreiz und Irritationen verursachen.
- Allergien: Allergische Reaktionen können zu Ohrenentzündungen und nachfolgendem Othämatom führen.
- Trauma: Direkte Verletzungen des Ohres können ein Othämatom verursachen, sind aber seltener.
- Gerinnungsstörungen: In seltenen Fällen können Blutgerinnungsstörungen die Entstehung begünstigen.
Symptome:
- Schwellung und Verdickung der Ohrmuschel.
- Die Ohrmuschel fühlt sich weich und schwammig an.
- Schmerzempfindlichkeit bei Berührung.
- Das Tier schüttelt vermehrt den Kopf oder kratzt sich am Ohr.
- Die Ohrmuschel kann sich blau oder rötlich verfärben.
Behandlung:
Die Behandlung eines Othämatoms zielt darauf ab, die zugrunde liegende Ursache zu beheben, die Blutung zu stoppen und die Ansammlung von Flüssigkeit zu beseitigen, um eine Verformung des Ohres zu verhindern.
- Aspiration (Punktion): Die Flüssigkeit wird mit einer Nadel abgesaugt. Dies ist oft nur eine temporäre Lösung, da sich das Othämatom häufig wieder füllt.
- Kortikosteroide: Können in Verbindung mit einer Aspiration gegeben werden, um die Entzündung zu reduzieren und die Reabsorption der Flüssigkeit zu fördern.
- Chirurgischer Eingriff: Eine Operation kann notwendig sein, um das Blut vollständig zu entfernen und zu verhindern, dass es sich wieder ansammelt. Verschiedene Techniken werden angewendet, wie z.B. das Einsetzen von Drainagen oder das Anbringen von Nähten, um die Haut an den Knorpel zu fixieren.
- Behandlung der Grunderkrankung: Wichtig ist die Behandlung der zugrunde liegenden Ursache, z.B. einer Ohrenentzündung oder Allergie, um ein erneutes Auftreten zu verhindern.
Prognose:
Die Prognose für ein Othämatom ist in der Regel gut, wenn es rechtzeitig und angemessen behandelt wird. Unbehandelte Othämatome können zu einer Verformung der Ohrmuschel führen, die als "Blumenkohlohr" bekannt ist.
Kategorien