Was ist orbitrap?

Orbitrap Massenspektrometrie

Die Orbitrap ist ein Massenanalysator, der in der Massenspektrometrie verwendet wird. Sie zeichnet sich durch ihre hohe Auflösung, Massengenauigkeit und Empfindlichkeit aus.

Funktionsweise:

Ionen werden in die Orbitrap-Falle injiziert, wo sie in einem elektrostatischen Feld um eine zentrale Spindel herumspiralisieren. Die Frequenz dieser Spiralbewegung ist abhängig vom Masse-Ladungs-Verhältnis (m/z) der Ionen. Diese Frequenz wird präzise gemessen und daraus das m/z-Verhältnis berechnet.

Vorteile:

  • Hohe Auflösung: Die Orbitrap erreicht eine sehr hohe Auflösung, was es ermöglicht, Ionen mit sehr ähnlichen m/z-Werten voneinander zu unterscheiden. Weitere Informationen finden Sie unter: Hohe%20Auflösung
  • Hohe Massengenauigkeit: Die Orbitrap liefert sehr genaue Massenmessungen, was die Identifizierung von Molekülen erleichtert. Weitere Informationen finden Sie unter: Hohe%20Massengenauigkeit
  • Hohe Empfindlichkeit: Die Orbitrap ist sehr empfindlich und kann auch geringe Mengen an Analyten detektieren. Weitere Informationen finden Sie unter: Hohe%20Empfindlichkeit
  • Vielseitigkeit: Die Orbitrap kann mit verschiedenen Ionisationsquellen und anderen Massenanalysatoren kombiniert werden, was sie zu einem vielseitigen Instrument macht. Weitere Informationen finden Sie unter: Massenanalysator

Anwendungen:

Die Orbitrap findet breite Anwendung in verschiedenen Bereichen, darunter:

  • Proteomik: Identifizierung und Quantifizierung von Proteinen.
  • Metabolomik: Analyse von kleinen Molekülen in biologischen Proben.
  • Pharmazeutische Analyse: Qualitätskontrolle und Wirkstoffforschung.
  • Umweltanalytik: Bestimmung von Schadstoffen in der Umwelt.
  • Lebensmittelanalytik: Analyse von Lebensmittelinhaltsstoffen und Kontaminanten.

Zusammenfassend: Die Orbitrap ist ein leistungsstarker Massenanalysator, der aufgrund seiner hohen Auflösung, Massengenauigkeit und Empfindlichkeit in vielen Forschungs- und Anwendungsbereichen eingesetzt wird.