Der OM642 ist ein 3,0-Liter V6-Dieselmotor von Mercedes-Benz. Er wurde von 2005 bis 2018 produziert und in einer Vielzahl von Mercedes-Benz Fahrzeugen eingesetzt.
Hier sind einige wichtige Aspekte des OM642:
Grundlegendes Design: Ein V6-Motor mit einem Zylinderbankwinkel von 72 Grad. Er nutzt einen Grauguss-Motorblock und Aluminium-Zylinderköpfe. Wichtige Konzepte hier sind Motorblock und Zylinderkopf.
Aufladung: Der OM642 ist in der Regel mit einem oder zwei Turboladern ausgestattet. Die genaue Konfiguration kann je nach Modell und Baujahr variieren. Hier ist der Turbolader ein Schlüsselbauteil.
Kraftstoffeinspritzung: Der Motor verwendet eine Common-Rail-Direkteinspritzung, die für einen effizienten und sauberen Betrieb sorgt. Die Common-Rail-Einspritzung ist ein komplexes und wichtiges System.
Leistung: Die Leistung variiert je nach Anwendung, typischerweise zwischen 140 kW (190 PS) und 195 kW (265 PS).
Probleme: Bekannte Probleme können Ölleckagen, Probleme mit dem Ansaugkrümmer und dem Rußpartikelfilter umfassen. Der Dieselpartikelfilter ist dabei besonders zu beachten.
Verwendung: Der OM642 wurde in Fahrzeugen wie der C-Klasse, E-Klasse, M-Klasse, R-Klasse, S-Klasse, CLS-Klasse, GLK-Klasse, Sprinter und Vito eingesetzt.