Was ist nümbrecht?
Nümbrecht
Nümbrecht ist eine Gemeinde im Oberbergischen Kreis in Nordrhein-Westfalen, Deutschland. Sie liegt etwa 50 Kilometer östlich von Köln.
Geografie:
- Nümbrecht liegt im Bergischen Land und ist von waldreicher Hügellandschaft geprägt.
- Der höchste Punkt der Gemeinde ist der Lindscheid mit 358 Metern über dem Meeresspiegel.
Geschichte:
- Die erste urkundliche Erwähnung Nümbrechts erfolgte im Jahr 1131.
- Im Mittelalter war Nümbrecht Teil der Grafschaft Berg.
- Im 19. Jahrhundert entwickelte sich Nümbrecht zu einem beliebten Erholungsort.
Sehenswürdigkeiten:
- Die evangelische Kirche Nümbrecht, eine romanische Basilika aus dem 12. Jahrhundert.
- Das Schloss Homburg, ein Renaissance-Schloss aus dem 16. Jahrhundert, in der Nähe von Nümbrecht.
- Das Heimatmuseum Nümbrecht, das die Geschichte und Kultur der Region zeigt.
- Der Kurpark Nümbrecht, ein weitläufiger Park mit verschiedenen Freizeiteinrichtungen.
Wirtschaft und Infrastruktur:
- Nümbrecht ist vor allem vom Tourismus geprägt.
- Es gibt aber auch einige kleine und mittelständische Unternehmen in der Gemeinde.
- Nümbrecht ist über die Bundesstraße 478 an das überregionale Straßennetz angebunden.
Persönlichkeiten:
- Karl Barth (1886-1968), reformierter Theologe, lebte von 1921 bis 1930 in Nümbrecht.
Weitere Informationen:
- Die Gemeinde Nümbrecht bietet zahlreiche Wanderwege und Radwege.
- Es gibt auch eine Vielzahl von Veranstaltungen das ganze Jahr über.