Was ist nordmazedonien?

Nordmazedonien

Nordmazedonien, offiziell die Republik Nordmazedonien, ist ein Binnenstaat auf der Balkanhalbinsel in Südosteuropa.

  • Geographie: Das Land ist hauptsächlich gebirgig und von kontinentalem Klima geprägt. Die wichtigsten Flüsse sind der Vardar und der Treska. Informationen zur Geographie Nordmazedoniens.

  • Bevölkerung: Die Bevölkerung besteht aus Mazedoniern, Albanern, Türken, Roma, Serben und anderen ethnischen Gruppen. Die Amtssprache ist Mazedonisch. Mehr Details zur Bevölkerung Nordmazedoniens.

  • Geschichte: Die Geschichte Nordmazedoniens ist komplex und von verschiedenen Einflüssen geprägt, darunter das Römische Reich, das Byzantinische Reich, das Osmanische Reich und Jugoslawien. Das Land erklärte 1991 seine Unabhängigkeit. Mehr zur Geschichte Nordmazedoniens.

  • Politik: Nordmazedonien ist eine parlamentarische Republik. Das Parlament ist die Sobranie. Der Präsident ist Staatsoberhaupt. Weitere Informationen zur Politik Nordmazedoniens.

  • Wirtschaft: Die Wirtschaft Nordmazedoniens ist eine Übergangswirtschaft. Wichtige Wirtschaftszweige sind die Landwirtschaft, die Industrie und der Dienstleistungssektor. Details zur Wirtschaft Nordmazedoniens.

  • Kultur: Die Kultur Nordmazedoniens ist vielfältig und von den verschiedenen ethnischen Gruppen und historischen Einflüssen geprägt. Wichtige kulturelle Elemente sind die mazedonische Sprache, die traditionelle Musik und die orthodoxe Kirche. Hier finden Sie Informationen zur Kultur Nordmazedoniens.