Was ist nordholz?

Nordholz

Nordholz ist ein Küstenortsteil der Gemeinde Wurster Nordseeküste im Landkreis Cuxhaven in Niedersachsen. Bekannt ist Nordholz vor allem durch seinen Marinefliegerstützpunkt, den Fliegerhorst Nordholz, der einer der größten und bedeutendsten Stützpunkte der Deutschen Marine ist.

Wichtige Aspekte von Nordholz:

  • Marinefliegerstützpunkt: Wie bereits erwähnt, ist der Fliegerhorst Nordholz das Zentrum von Nordholz. Hier sind verschiedene Marinefliegergeschwader stationiert und der Stützpunkt dient als wichtiger Umschlagplatz für militärische Güter und Personal. Er spielt eine wichtige Rolle für die Sicherheit und Verteidigung der Nordseeküste.

  • Wirtschaft: Die Wirtschaft in Nordholz ist stark vom Marinefliegerstützpunkt geprägt. Viele Einwohner arbeiten direkt oder indirekt für die Marine oder die damit verbundenen Unternehmen. Es gibt aber auch zunehmend Tourismus, der durch die Nähe zur Nordsee und die Angebote rund um den Fliegerhorst gefördert wird.

  • Tourismus: Nordholz liegt in unmittelbarer Nähe zur Nordsee und bietet daher touristische Attraktionen wie den Strand, das Wattenmeer (Teil des Nationalparks Niedersächsisches Wattenmeer) und verschiedene Freizeitmöglichkeiten. Die Nähe zum Fliegerhorst macht den Ort auch für technikinteressierte Touristen interessant.

  • Infrastruktur: Nordholz verfügt über eine gute Infrastruktur mit Anbindung an das Straßennetz und den öffentlichen Nahverkehr. Durch den Fliegerhorst gibt es zudem eine wichtige Verkehrsanbindung über den Luftweg.

  • Geschichte: Die Geschichte von Nordholz ist eng mit der militärischen Nutzung des Gebiets verbunden. Die Entwicklung des Ortes wurde maßgeblich durch den Bau und die Erweiterung des Fliegerhorstes geprägt.