Was ist nocino?

Nocino ist ein traditioneller italienischer Likör, der aus grünen Walnüssen hergestellt wird. Der Likör hat eine dunkle, bernsteinfarbene Farbe und einen kräftigen, nussigen Geschmack.

Die Herstellung von Nocino beginnt, sobald die grünen Walnüsse im Juni oder Juli reif sind. Die Nüsse werden dann in Stücke geschnitten und zusammen mit den Schalen in Alkohol eingelegt. Traditionell wird dafür Grappa verwendet, aber in einigen Regionen Italiens werden auch andere Spirituosen wie Wodka oder Weinbrand genutzt.

Die Nussextraktion dauert in der Regel 40-60 Tage, währenddessen der Alkohol langsam die Aromen und Farbstoffe aus den Nüssen aufnimmt. Nach der Extraktion wird der Likör mit Zucker, Gewürzen und Kräutern wie Zimt, Nelken, Vanille und Orangenschalen aromatisiert.

Die Mischung wird dann filtriert und in Flaschen abgefüllt. Der Nocino sollte für mindestens sechs Monate reifen, damit sich die verschiedenen Aromen vollständig entfalten können. Während dieser Reifezeit erhält der Likör eine immer intensivere Farbe und einen komplexeren Geschmack.

Nocino wird traditionell als Digestif serviert und ist besonders in den Regionen Emilia-Romagna und Toskana in Italien beliebt. Der Likör kann pur oder über Eis genossen werden und eignet sich auch gut als Zutat in Cocktails oder Desserts.

Nocino hat eine lange Geschichte und wird oft in Familienrezepten von Generation zu Generation weitergegeben. Es gibt auch einige regionale Variationen des Likörs, die unterschiedliche Zutaten und Herstellungsverfahren verwenden.

Insgesamt ist Nocino ein vielseitiger Likör mit einem einzigartigen Geschmack, der von vielen als delikates italienisches Kulturgut geschätzt wird.

Kategorien