Was ist nir?

Nirwana (Sanskrit: निर्वाण, nirvāṇa; Pali: निब्बाण, nibbāna) ist ein zentraler Begriff im Buddhismus und bezeichnet den Zustand des Erlöschens des Leidens, der Begierde und der Unwissenheit. Es ist das höchste Ziel buddhistischer Praxis.

  • Definition und Bedeutung: Nirwana wird oft als die Befreiung vom Kreislauf der Wiedergeburt (Samsara) beschrieben. Es ist kein Ort oder eine Welt, sondern ein Zustand des Seins, der durch das Loslassen aller Anhaftungen und Begierden erreicht wird.

  • Erreichung des Nirwana: Im Buddhismus wird die Erreichung des Nirwana durch das Befolgen des Achtfachen Pfades angestrebt. Dieser Pfad umfasst rechte Anschauung, rechtes Denken, rechte Rede, rechtes Handeln, rechte Lebensführung, rechtes Streben, rechte Achtsamkeit und rechte Sammlung.

  • Unterschiedliche Schulen und Interpretationen: Es gibt verschiedene Interpretationen von Nirwana in den verschiedenen buddhistischen Schulen. Einige Schulen betonen den Aspekt des Erlöschens, während andere den transzendentalen und positiven Aspekt hervorheben.

  • Nirwana mit Rest (sopadhisesa-nibbana) und Nirwana ohne Rest (anupadhisesa-nibbana): Im Theravada-Buddhismus wird zwischen zwei Arten von Nirwana unterschieden. Das Nirwana mit Rest wird während des Lebens eines erleuchteten Wesens erreicht, während das Nirwana ohne Rest den Tod eines solchen Wesens und das endgültige Erlöschen des Bewusstseins bezeichnet.

  • Vergleich mit anderen spirituellen Konzepten: Obwohl der Begriff Nirwana einzigartig für den Buddhismus ist, gibt es in anderen spirituellen Traditionen ähnliche Konzepte, die auf eine Befreiung von Leid und Anhaftung abzielen.