Was ist ninhydrin?

Hier sind Informationen zu Ninhydrin im Markdown-Format:

Ninhydrin

Ninhydrin ist eine chemische Verbindung, die zur Detektion von <a href="https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Ammoniak" target="_blank">Ammoniak</a> oder primären und sekundären Aminen verwendet wird. Es ist ein weißer, fester Stoff, der in Wasser und Ethanol löslich ist.

Reaktion mit Aminen:

Die wichtigste Anwendung von Ninhydrin ist die Reaktion mit Aminen. Bei der Reaktion mit α-Aminosäuren, die die Bausteine von <a href="https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Proteine" target="_blank">Proteinen</a> sind, entsteht eine tiefblaue oder violette Farbe, bekannt als Ruhemanns Purpur. Diese Reaktion wird verwendet, um Aminosäuren quantitativ und qualitativ zu bestimmen.

Anwendungen:

  • Fingerabdruckerkennung: Ninhydrin wird in der Forensik zur Sichtbarmachung von Fingerabdrücken auf porösen Oberflächen wie Papier oder Pappe eingesetzt. Die in den Fingerabdrücken enthaltenen Aminosäuren reagieren mit dem Ninhydrin und erzeugen so die violette Färbung.
  • Aminosäureanalytik: In der Biochemie und Analytik wird Ninhydrin zur quantitativen Bestimmung von <a href="https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Aminos%C3%A4ure" target="_blank">Aminosäuren</a> in Lösungen verwendet.
  • Peptid- und Proteinchemie: Ninhydrin kann verwendet werden, um das Vorhandensein von freien Aminogruppen in Peptiden und Proteinen nachzuweisen.

Mechanismus der Reaktion:

Die Reaktion von Ninhydrin mit Aminen ist komplex und beinhaltet mehrere Schritte. Vereinfacht gesagt, reagiert Ninhydrin zunächst mit dem Amin, wobei ein intermediäres Produkt entsteht, das dann decarboxyliert und hydrolysiert wird, um schließlich Ruhemanns Purpur zu bilden.