Was ist niederpöllnitz?

# Niederpöllnitz

Niederpöllnitz ist eine Gemeinde im thüringischen Saale-Orla-Kreis in Deutschland.

**Geografie:** Niederpöllnitz liegt im Thüringer Schiefergebirge.  Die Landschaft ist geprägt von bewaldeten Hügeln und Tälern.

**Geschichte:** Die erste urkundliche Erwähnung von Niederpöllnitz erfolgte im Jahr 1280. Die [https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Geschichte%20des%20Ortes](https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Geschichte%20des%20Ortes) ist eng mit der Landwirtschaft und später auch mit der Textilindustrie verbunden.

**Bevölkerung:** Die [https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Bevölkerungsentwicklung](https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Bevölkerungsentwicklung)  war in der Vergangenheit schwankend, zeigt aber in den letzten Jahren eine relativ konstante Tendenz.

**Politik:** Der Gemeinderat von Niederpöllnitz setzt sich aus mehreren Mitgliedern zusammen. Der [https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Bürgermeister](https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Bürgermeister) ist das Oberhaupt der Gemeinde.

**Wirtschaft und Infrastruktur:** Die [https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Wirtschaft](https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Wirtschaft)  in Niederpöllnitz ist vor allem durch kleine und mittlere Unternehmen geprägt.  Es gibt eine gute Anbindung an das regionale Straßennetz.

**Kultur und Sehenswürdigkeiten:** Zu den Sehenswürdigkeiten in und um Niederpöllnitz gehören die [https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Kirche](https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Kirche)  und die umliegende Natur.