Was ist niederaußem?

Niederaußem ist ein Stadtteil von Bergheim in Nordrhein-Westfalen, Deutschland. Es liegt etwa 20 Kilometer westlich von Köln und gehört zum Rhein-Erft-Kreis.

Niederaußem ist bekannt für das dortige Braunkohlekraftwerk Niederaußem, das zu den größten Braunkohlekraftwerken in Europa gehört. Es wurde in den 1960er Jahren erbaut und dient der Stromerzeugung. Das Kraftwerk spielt eine wichtige Rolle im nordrhein-westfälischen Energiemix.

Der Stadtteil verfügt über eine gute Infrastruktur mit Einkaufsmöglichkeiten, Schulen, Kindergärten und Freizeiteinrichtungen. Es gibt auch einige Vereine und Sportmöglichkeiten in Niederaußem.

Neben dem Kraftwerk gibt es in Niederaußem auch einen großen Tagebau, der ebenfalls zur Braunkohleförderung genutzt wird. Dies führt dazu, dass die Landschaft in und um Niederaußem geprägt ist von Kohleabbau und Rekultivierungsmaßnahmen.

Niederaußem ist gut an das Verkehrsnetz angebunden. Es gibt eine Bahnstation, von der aus Züge nach Köln und in andere nahegelegene Städte fahren. Auch die Autobahn A61 verläuft in der Nähe von Niederaußem.

In den letzten Jahren gab es Diskussionen über die Zukunft des Braunkohlekraftwerks und den damit verbundenen Tagebau in Niederaußem aufgrund der Klimaschutzdebatte. Es wird darüber debattiert, den Kraftwerksbetrieb einzustellen und auf erneuerbare Energien umzusteigen.