Was ist nevruz?

Nevruz: Das persische Neujahrsfest

Nevruz (auch Nouruz, Nowruz, Norouz etc.) ist das traditionelle persische Neujahrsfest, das am Tag der Frühlings-Tagundnachtgleiche gefeiert wird, in der Regel am 21. März. Es markiert den Beginn des neuen Jahres im iranischen Sonnenkalender und wird von verschiedenen ethnischen und religiösen Gruppen im Iran, in Zentralasien, im Kaukasus, auf dem Balkan und in anderen Teilen der Welt begangen.

Ursprung und Bedeutung

Die Wurzeln von Nevruz reichen bis in die vorislamische Zeit zurück, insbesondere in den Zoroastrismus (siehe: https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Zoroastrismus). Es symbolisiert Neubeginn, Erneuerung und Wiedergeburt. Die Feierlichkeiten sind oft von rituellen Handlungen, symbolischen Speisen und Festen begleitet, die Fruchtbarkeit, Wohlstand und Glück im kommenden Jahr fördern sollen.

Traditionen und Bräuche

Zu den typischen Bräuchen und Traditionen von Nevruz gehören:

  • Haft Sin: Ein Tisch mit sieben symbolischen Gegenständen, die mit dem Buchstaben „Sin“ (س) im persischen Alphabet beginnen. Jeder Gegenstand repräsentiert eine positive Eigenschaft wie Gesundheit, Reichtum, Liebe und Weisheit. Mehr dazu: https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Haft%20Sin
  • Khane Tekani (Hausputz): Die Vorbereitung auf Nevruz beinhaltet oft eine gründliche Reinigung des Hauses, um das Alte loszuwerden und Platz für Neues zu schaffen.
  • Chaharshanbe Suri (Feuerfest): Am Abend vor dem letzten Mittwoch des Jahres springen Menschen über Feuer, um das Böse des alten Jahres abzuwerfen und Gesundheit und Glück im neuen Jahr zu erlangen.
  • Sizdah Bedar: Am dreizehnten Tag des neuen Jahres verbringen Familien den Tag im Freien, um Picknicks zu machen, Spiele zu spielen und das Unglück des dreizehnten Tages abzuwehren.

Regionale Unterschiede

Die Feierlichkeiten und Bräuche rund um Nevruz können je nach Region und kulturellem Hintergrund variieren. Trotz dieser Unterschiede bleibt die Kernbotschaft von Nevruz – Hoffnung, Erneuerung und Zusammengehörigkeit – überall gleich.

UNESCO-Anerkennung

Nevruz wurde von der UNESCO als immaterielles Kulturerbe der Menschheit anerkannt und gefeiert, was seine Bedeutung als kulturelles Erbe und Symbol der Einheit und des Friedens unterstreicht.