Was ist neutrophile?
Neutrophile
Neutrophile, auch neutrophile Granulozyten genannt, sind die häufigsten weißen Blutkörperchen (Leukozyten) im menschlichen Körper und machen etwa 40 bis 70 % der Leukozyten im Blut aus. Sie sind ein wesentlicher Bestandteil des Immunsystems und spielen eine Schlüsselrolle bei der angeborenen Immunantwort.
Funktion:
- Phagozytose: Neutrophile sind Phagozyten, d.h. sie können Bakterien, Pilze, Viren und andere Fremdkörper oder Zelltrümmer aufnehmen und verdauen.
- Entzündungsreaktion: Sie setzen Stoffe frei, die Entzündungen fördern, um andere Immunzellen an den Ort der Infektion oder Verletzung zu locken.
- Freisetzung von antimikrobiellen Substanzen: Neutrophile produzieren und setzen eine Vielzahl von antimikrobiellen Substanzen frei, darunter reaktive Sauerstoffspezies (ROS), Enzyme und antimikrobielle Peptide, um Krankheitserreger abzutöten.
- NETosis: Ein spezieller Mechanismus der Neutrophilen, bei dem sie ihr Chromatin ausstoßen und so sogenannte Neutrophil Extracellular Traps (NETs) bilden. NETs fangen und töten Pathogene.
Eigenschaften:
- Granulozyten: Sie gehören zur Gruppe der Granulozyten, weil ihr Zytoplasma Granula enthält, die verschiedene Enzyme und antimikrobielle Substanzen enthalten.
- Kurze Lebensdauer: Neutrophile haben eine relativ kurze Lebensdauer von nur wenigen Stunden bis zu wenigen Tagen im Blutkreislauf.
- Segmentierter Zellkern: Ihr Zellkern ist typischerweise in mehrere (2-5) Segmente unterteilt, was ihnen auch den Namen "segmentkernige" Leukozyten einbringt.
Bedeutung für die Diagnostik:
- Neutrophilie: Eine erhöhte Anzahl von Neutrophilen im Blut (Neutrophilie) deutet oft auf eine bakterielle Infektion hin, kann aber auch durch Entzündungen, Stress oder bestimmte Medikamente verursacht werden.
- Neutropenie: Eine verminderte Anzahl von Neutrophilen im Blut (Neutropenie) erhöht das Risiko für Infektionen und kann durch verschiedene Ursachen wie Medikamente, Autoimmunerkrankungen oder Knochenmarkserkrankungen bedingt sein.
Zusammenfassend sind Neutrophile essenzielle Zellen des Immunsystems, die eine wichtige Rolle bei der Bekämpfung von Infektionen und der Entzündungsreaktion spielen. Ihre Anzahl und Funktion sind wichtige Parameter für die Beurteilung des Immunstatus.