Was ist nacktmull?

Informationen zum Nacktmull

Der Nacktmull (Heterocephalus glaber) ist ein Nagetier, das in Ostafrika beheimatet ist und für seine einzigartigen Eigenschaften bekannt ist.

  • Aussehen und Lebensweise: Nacktmulle sind fast völlig haarlos und haben eine runzelige, rosa Haut. Sie leben in unterirdischen Kolonien, die von einer einzelnen Königin geführt werden, ähnlich wie bei Insektenstaaten wie Bienen oder Ameisen. Diese soziale Struktur wird als Eusozialität bezeichnet.

  • Lebensraum und Verbreitung: Sie sind in den trockenen Savannen und Halbwüsten Ostafrikas verbreitet, insbesondere in Äthiopien, Kenia und Somalia.

  • Ungewöhnliche Eigenschaften:

    • Langlebigkeit: Nacktmulle haben eine außergewöhnlich lange Lebensdauer für Nagetiere ihrer Größe. Sie können über 30 Jahre alt werden, was im Vergleich zu anderen Nagetieren, die oft nur wenige Jahre leben, sehr ungewöhnlich ist.
    • Krebsresistenz: Nacktmulle sind bemerkenswert resistent gegen Krebs. Dies wird auf einzigartige Mechanismen zurückgeführt, die die Zellproliferation regulieren und die Bildung von Tumoren verhindern. Ein wichtiger Faktor ist die hohe Konzentration an Hyaluronsäure in ihrem Gewebe.
    • Schmerzunempfindlichkeit: Sie sind relativ unempfindlich gegen bestimmte Arten von Schmerz, insbesondere gegen Säuren und Entzündungen. Dies wird auf Besonderheiten in ihren Schmerzrezeptoren zurückgeführt.
    • Niedriger Stoffwechsel: Nacktmulle haben einen sehr niedrigen Stoffwechsel und können ihre Körpertemperatur nicht effektiv regulieren, weshalb sie in ihren unterirdischen Bauten auf die Temperatur der Umgebung angewiesen sind. Sie sind poikilotherm.
  • Ernährung: Sie ernähren sich hauptsächlich von Wurzeln und Knollen, die sie in ihrem unterirdischen Tunnelsystem finden.

  • Forschung: Aufgrund ihrer ungewöhnlichen Eigenschaften sind Nacktmulle ein beliebtes Forschungsobjekt in den Bereichen Biologie, Medizin und Genetik, um mehr über Langlebigkeit, Krebsresistenz und Schmerzwahrnehmung zu erfahren.