Was ist märchenstraße?

Die Märchenstraße (auch als Deutsche Märchenstraße bezeichnet) ist eine touristische Route in Deutschland, die sich in erster Linie den Märchen der Gebrüder Grimm widmet. Sie erstreckt sich von Hanau bei Frankfurt am Main bis nach Bremen und umfasst insgesamt über 600 Kilometer.

Entlang der Strecke gibt es zahlreiche Orte, die eng mit den Märchen der Gebrüder Grimm verbunden sind. Dazu zählen unter anderem Hanau, wo die Brüder Grimm geboren wurden, und die Stadt Steinau an der Straße, in der sie ihre Kindheit verbrachten.

Die Route führt auch durch verschiedene andere bedeutende Städte wie Marburg, Kassel und Göttingen, die eine lange Geschichte und kulturelle Sehenswürdigkeiten bieten.

Auf der Märchenstraße können Besucher viele Märchen- und Sagenorte entdecken, darunter das Schloss Sababurg, das als Dornröschenschloss bekannt ist, oder die Pilgerkirche in Gelnhausen, die als Inspirationsquelle für Rapunzel diente.

Zusätzlich zu den Märchenorten bieten sich entlang der Straße auch Möglichkeiten zum Wandern, Radfahren und Entspannen in der malerischen Natur Deutschlands.

Die Märchenstraße ist eine beliebte Touristenroute und zieht jedes Jahr Besucher aus der ganzen Welt an, die daran interessiert sind, die Märchen und Sagen der Gebrüder Grimm in authentischer Umgebung zu erleben.