Was ist mound?

Ein Mound ist ein künstlich aufgeschütteter Hügel oder Erdaufschüttung, der meist durch menschliche Aktivitäten entsteht. Mounds kommen in verschiedenen Formen und Größen vor und sind auf der ganzen Welt zu finden.

In prähistorischer Zeit wurden Mounds oft als Grabstätten für bedeutende Personen oder als Plattformen für zeremonielle oder religiöse Zwecke genutzt. Die bekanntesten Beispiele für solche Mounds sind die Pyramiden von Gizeh in Ägypten oder die Tempelmounds der indigenen Völker in Nordamerika, wie beispielsweise die Cahokia-Mounds bei St. Louis, Missouri.

Mounds können auch als Siedlungshügel dienen, auf denen Häuser oder Verteidigungsanlagen errichtet werden. Ein Beispiel dafür sind die Broch-Mounds in Schottland, die als Wohn- und Verteidigungsstrukturen genutzt wurden.

Mounds werden oft von Archäologen untersucht, um Informationen über vergangene Kulturen und ihre Lebensweise zu erhalten. Dabei können verschiedene Funde wie Keramik, Steinwerkzeuge oder menschliche Überreste entdeckt werden.

Heutzutage können Mounds auch für verschiedene Zwecke genutzt werden, wie zum Beispiel als Deponie oder als Landschaftsgestaltungselement in Parks oder Gärten.

Kategorien