Die Motorkontrollleuchte (MKL), auch Check Engine Light (CEL) genannt, ist ein Warnsignal in modernen Fahrzeugen, das auf ein Problem mit dem Motor oder dem zugehörigen Abgassystem hinweist. Sie leuchtet auf dem Armaturenbrett auf und kann entweder konstant leuchten oder blinken.
Bedeutung: Das Aufleuchten der MKL signalisiert, dass das On-Board-Diagnosesystem (OBD) einen Fehlercode gespeichert hat. Dieser Fehlercode kann mithilfe eines Diagnosegeräts (OBD-II-Scanner) ausgelesen werden und gibt Aufschluss über die Art des Problems.
Ursachen: Die Ursachen für das Aufleuchten der MKL sind vielfältig und reichen von harmlosen Problemen wie einem losen Tankdeckel bis hin zu schwerwiegenden Schäden am Motor. Häufige Ursachen sind:
Was tun, wenn die MKL leuchtet?
Konsequenzen des Ignorierens: Das Ignorieren der MKL kann zu schwerwiegenden Schäden am Motor und/oder Abgassystem führen, was teure Reparaturen nach sich ziehen kann. Außerdem kann das Fahrzeug die Abgasnormen nicht mehr erfüllen und die Umwelt belasten.
Wichtiger Hinweis: Die MKL kann auch durch vorübergehende Probleme wie eine schlechte Kraftstoffqualität ausgelöst werden. In solchen Fällen kann die Leuchte nach einigen Fahrzyklen von selbst erlöschen. Dennoch sollte man das Problem nicht ignorieren und gegebenenfalls eine Werkstatt aufsuchen.
Ne Demek sitesindeki bilgiler kullanıcılar vasıtasıyla veya otomatik oluşturulmuştur. Buradaki bilgilerin doğru olduğu garanti edilmez. Düzeltilmesi gereken bilgi olduğunu düşünüyorsanız bizimle iletişime geçiniz. Her türlü görüş, destek ve önerileriniz için iletisim@nedemek.page