Moorböden, auch Organosole oder Histosole genannt, sind Böden, die sich durch einen hohen Anteil an organischer Substanz auszeichnen. Diese organische Substanz, hauptsächlich in Form von Torf, entsteht durch den unvollständigen Abbau von Pflanzenresten unter sauerstoffarmen, nassen Bedingungen. Diese Bedingungen sind typisch für Feuchtgebiete wie Moore, Sümpfe und Überflutungsgebiete.
Eigenschaften von Moorböden:
Entstehung von Moorböden:
Die Entstehung von Moorböden ist eng mit der Vegetation und den hydrologischen Bedingungen verbunden. Die wichtigsten Faktoren sind:
Nutzung von Moorböden:
Die Nutzung von Moorböden ist aufgrund ihrer besonderen Eigenschaften oft eingeschränkt. Mögliche Nutzungen sind:
Bedeutung von Moorböden:
Moorböden spielen eine wichtige Rolle für den Wasserhaushalt, den Klimaschutz und die Biodiversität. Sie sind wichtige Kohlenstoffspeicher und Lebensräume für spezialisierte Arten. Der Schutz und die Renaturierung von Moorböden sind daher von großer Bedeutung für den Umweltschutz. Siehe auch: Klimaschutz und Biodiversität.
Ne Demek sitesindeki bilgiler kullanıcılar vasıtasıyla veya otomatik oluşturulmuştur. Buradaki bilgilerin doğru olduğu garanti edilmez. Düzeltilmesi gereken bilgi olduğunu düşünüyorsanız bizimle iletişime geçiniz. Her türlü görüş, destek ve önerileriniz için iletisim@nedemek.page