"Moinsen" ist eine saloppe, norddeutsche Grußformel, die im gesamten norddeutschen Raum sowie in Teilen des übrigen Deutschlands und Dänemarks verbreitet ist. Sie wird sowohl am Morgen als auch zu anderen Tageszeiten verwendet und ist eine Variation von "Moin".
Bedeutung und Herkunft: Die genaue Herkunft ist nicht eindeutig geklärt, aber "Moin" selbst stammt wahrscheinlich vom niederdeutschen "moi(e)" ab, was "schön" oder "gut" bedeutet. "Moinsen" ist lediglich eine abgewandelte Form, die durch das Anhängen von "-sen" entsteht, was im Norddeutschen üblich ist, um Wörter zu verstärken oder zu variieren. Es impliziert also "einen schönen/guten [Tag]".
Verwendung: "Moinsen" wird meist informell unter Freunden, Bekannten und Kollegen verwendet. Es ist weniger formell als "Guten Morgen" oder "Guten Tag". Weitere%20Informationen%20zur%20norddeutschen%20Sprache finden Sie hier.
Regionaler Bezug: Die Verwendung von "Moinsen" ist stark an Norddeutschland gebunden, obwohl es inzwischen auch außerhalb dieser Region verstanden und verwendet wird. Mehr%20über%20norddeutsche%20Kultur.
Unterschied zu "Moin": Der Hauptunterschied besteht in der Intensität oder Informellität. "Moinsen" wirkt oft etwas lockerer und kumpelhafter als das schlichtere "Moin". Einige betrachten "Moinsen" auch als umgangssprachlicher. Vergleich%20Moin%20vs.%20Moinsen
Ne Demek sitesindeki bilgiler kullanıcılar vasıtasıyla veya otomatik oluşturulmuştur. Buradaki bilgilerin doğru olduğu garanti edilmez. Düzeltilmesi gereken bilgi olduğunu düşünüyorsanız bizimle iletişime geçiniz. Her türlü görüş, destek ve önerileriniz için iletisim@nedemek.page