Was ist minoxidil?

Minoxidil

Minoxidil ist ein Medikament, das hauptsächlich zur Behandlung von Haarausfall eingesetzt wird. Es ist sowohl als topische Lösung als auch als orale Tablette erhältlich.

Anwendung:

  • Topische Lösung: Wird direkt auf die Kopfhaut aufgetragen, um das Haarwachstum zu fördern und Haarausfall zu verlangsamen. Es ist in verschiedenen Konzentrationen erhältlich, typischerweise 2% und 5%. Die 5%-Lösung ist im Allgemeinen wirksamer, kann aber auch mit einem höheren Risiko für Nebenwirkungen verbunden sein.
  • Orale Tablette: Wird seltener zur Behandlung von Haarausfall eingesetzt und ist eher für die Behandlung von Bluthochdruck vorgesehen, allerdings in höheren Dosen. In niedrigeren Dosen (off-label) kann es auch zur Förderung des Haarwachstums verwendet werden, wird aber wegen möglicher systemischer Nebenwirkungen weniger häufig verschrieben.

Wirkungsweise:

Der genaue Mechanismus, wie Minoxidil das Haarwachstum fördert, ist nicht vollständig geklärt. Es wird vermutet, dass es die Blutgefäße in der Kopfhaut erweitert und dadurch die Durchblutung der Haarfollikel verbessert. Außerdem kann es die Haarfollikel direkt stimulieren und die Wachstumsphase des Haares verlängern.

Wirksamkeit:

Minoxidil ist wirksamer bei der Behandlung von androgenetischer%20Alopezie (anlagebedingter Haarausfall) am Oberkopf. Es kann auch bei anderen Arten von Haarausfall wirksam sein, die Ergebnisse können jedoch variieren. Die Ergebnisse sind individuell unterschiedlich und erfordern eine konsequente Anwendung über mehrere Monate. Nach dem Absetzen kann die Wirkung nachlassen.

Nebenwirkungen:

  • Topische Lösung: Zu den häufigsten Nebenwirkungen gehören Hautreizungen (z. B. Juckreiz, Rötung, Schuppung) an der Anwendungsstelle und ein verstärkter Haarausfall zu Beginn der Behandlung (sog. "Shedding"). In seltenen Fällen kann es zu systemischen Nebenwirkungen wie Herzrasen oder Schwindel kommen.
  • Orale Tablette: Kann zu schwerwiegenderen systemischen Nebenwirkungen führen, einschließlich niedrigem Blutdruck, Flüssigkeitsretention und Herzproblemen.

Wichtiger Hinweis:

Minoxidil ist nicht für jeden geeignet. Vor der Anwendung sollte immer ein Arzt oder Apotheker konsultiert werden, um mögliche Risiken und Wechselwirkungen mit anderen Medikamenten abzuklären. Besonders bei Vorerkrankungen des Herzens oder des Kreislaufsystems ist Vorsicht geboten. Schwangere und stillende Frauen sollten Minoxidil nicht verwenden.