Was ist mille-feuille?

Mille-Feuille

Mille-feuille, auch bekannt als Napoleon, ist ein französisches Dessert, dessen Name wörtlich "tausend Blätter" bedeutet. Dies bezieht sich auf die vielen Schichten Blätterteig, die ein charakteristisches Merkmal des Gebäcks sind.

Bestandteile:

  • Blätterteig: Der Kern des Mille-feuille ist der Blätterteig. Er besteht aus abwechselnden Schichten von Teig und Butter, die wiederholt gefaltet und ausgerollt werden. Durch diesen Prozess entstehen viele dünne Schichten, die beim Backen aufgehen und eine knusprige, blättrige Textur erzeugen.
  • Creme Patissiere: Traditionell wird Mille-feuille mit Creme%20Patissiere gefüllt, einer dicken, cremigen Vanillecreme.
  • Glasur/Zuckerguss: Die Oberseite des Mille-feuille ist oft mit Puderzucker, Glasur oder einem Muster aus Schokoladenglasur verziert. Eine typische Variante ist die Marmorierung mit weißer und dunkler Schokoladenglasur.

Zubereitung:

Die Zubereitung von Mille-feuille ist relativ aufwendig, insbesondere die Herstellung des Blätterteigs. Fertiger Blätterteig kann jedoch verwendet werden, um den Prozess zu vereinfachen. Der Teig wird in rechteckige Stücke geschnitten, gebacken und dann mit Creme Patissiere gefüllt. Die Oberseite wird dann dekoriert.

Variationen:

Es gibt viele Variationen des Mille-feuille, bei denen die Füllung und die Dekoration variieren. Einige Beispiele sind:

  • Füllungen mit Fruchtpürees oder Marmeladen
  • Verwendung von Schlagsahne anstelle von Creme Patissiere
  • Verwendung von verschiedenen Glasuren oder Verzierungen

Beliebtheit:

Mille-feuille ist ein beliebtes Dessert in vielen Ländern und wird oft in Konditoreien und Cafés angeboten. Es wird für seine knusprige Textur, cremige Füllung und elegante Optik geschätzt.

Kategorien