Was ist metallbrand?
Metallbrand
Ein Metallbrand ist ein Brand, der durch brennbare Metalle verursacht wird. Diese Brände sind besonders gefährlich und schwer zu löschen, da viele herkömmliche Löschmittel mit den brennenden Metallen reagieren und die Situation verschlimmern können.
Gefährliche Metalle: Nicht alle Metalle sind leicht entflammbar. Zu den Metallen, die häufiger Metallbrände verursachen, gehören:
Besondere Gefahren:
- Hohe Temperaturen: Metallbrände können extrem hohe Temperaturen erreichen, die herkömmliche Materialien schmelzen können.
- Reaktivität mit Wasser: Einige brennende Metalle, wie Natrium und Kalium, reagieren heftig mit Wasser und bilden brennbare Gase (Wasserstoff), was zu Explosionen führen kann.
- Reaktion mit Kohlendioxid: Auch Kohlendioxidlöscher sind oft ungeeignet, da einige Metalle mit CO2 reagieren und den Brand sogar verstärken können.
Löschmethoden:
- Spezielle Metallbrandlöscher (Klasse D): Diese Löscher enthalten in der Regel trockene chemische Pulver auf Basis von Natriumchlorid, Graphit oder anderen speziellen Zusammensetzungen, die das brennende Metall ersticken und die Wärme ableiten.
- Trockener Sand: Trockener Sand kann verwendet werden, um den Brand zu ersticken und die Ausbreitung zu verhindern.
- Abdecken: Das Abdecken des brennenden Metalls mit einem nicht brennbaren Material kann helfen, den Sauerstoffzufuhr zu unterbrechen.
Wichtig: Niemals Wasser, Schaum, CO2 oder andere herkömmliche Löschmittel verwenden!
Vorbeugung:
- Sichere Lagerung: Brennbare Metalle sollten getrennt von anderen Materialien und in trockener Umgebung gelagert werden.
- Funken vermeiden: Arbeiten, die Funken erzeugen können (z.B. Schleifen, Schweißen), sollten in der Nähe von brennbaren Metallen vermieden werden.
- Schulung: Mitarbeiter, die mit brennbaren Metallen arbeiten, sollten in der Handhabung und den Gefahren von Metallbränden geschult werden.
Kategorien