Was ist merw?
Merw
Merw (persisch: مرو, DMG: Marw; auch bekannt als Merv, Margiana, Margu, Александрия Маргиана) war eine bedeutende Oasenstadt in Zentralasien, an der historischen Seidenstraße, in der Nähe des heutigen Mary in Turkmenistan. Ihre strategische Lage spielte eine wichtige Rolle in ihrer Geschichte.
- Geografische Lage: Merw lag an der Seidenstraße, was sie zu einem wichtigen Handelszentrum machte. (<a href="https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Seidenstraße">Seidenstraße</a>)
- Historische Bedeutung: Merw war ein Zentrum des Zoroastrismus, Buddhismus, Christentums und später des Islam.
- Archäologische Stätte: Die Ruinen von Merw umfassen eine Reihe aufeinanderfolgender Städte, die über die Jahrhunderte hinweg erbaut und zerstört wurden.
- Kulturelle Vielfalt: Die Stadt beherbergte eine vielfältige Bevölkerung, darunter Perser, Türken, Araber und Juden.
- Bibliothek und Gelehrte: Merw war berühmt für seine Bibliothek und die Gelehrten, die dort wirkten.
- Mongolische Invasion: Merw wurde 1221 von den Mongolen unter Tolui Khan zerstört, was zu einem Massaker an der Bevölkerung führte. (<a href="https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Mongolische%20Invasion">Mongolische Invasion</a>)
- UNESCO-Weltkulturerbe: Die Ruinen von Merw sind seit 1999 ein UNESCO-Weltkulturerbe. (<a href="https://de.wikiwhat.page/kavramlar/UNESCO-Weltkulturerbe">UNESCO-Weltkulturerbe</a>)
- Margiana: Merw war die Hauptstadt der antiken Region Margiana. (<a href="https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Margiana">Margiana</a>)