Was ist mercaptoethanol?

Mercaptoethanol (β-Mercaptoethanol, 2-Mercaptoethanol)

Mercaptoethanol (auch bekannt als β-Mercaptoethanol oder 2-Mercaptoethanol) ist eine chemische Verbindung mit der Formel HOCH₂CH₂SH. Es ist sowohl ein Alkohol als auch ein Thiol, was es bifunktional macht und seine Reaktivität erklärt. Es ist eine farblose Flüssigkeit mit einem unangenehmen Geruch. Es wird häufig verwendet, um Disulfidbrücken in Proteinen zu reduzieren und als Bestandteil einiger Denaturierungspuffer für RNA und DNA.

Wichtige Anwendungen und Eigenschaften:

  • Reduktionsmittel: Die wichtigste Anwendung von Mercaptoethanol ist seine Fähigkeit, Disulfidbrücken zu reduzieren. Diese Eigenschaft wird in der Biochemie und Molekularbiologie ausgenutzt, um Proteine zu denaturieren und ihre Struktur zu verändern. Durch die Reduktion der Disulfidbindungen werden die Proteine entfaltet, was für bestimmte Analyseverfahren wie die SDS-PAGE (Natriumdodecylsulfat-Polyacrylamid-Gelelektrophorese) notwendig ist.

  • Denaturierung von Proteinen: Mercaptoethanol wird oft in Probenvorbereitungsschritten für die Proteinanalyse eingesetzt. Durch die Zugabe von Mercaptoethanol zu einer Proteinprobe werden die intramolekularen und intermolekularen Disulfidbindungen aufgebrochen, wodurch die native Struktur des Proteins zerstört wird. Dies ermöglicht eine genauere Analyse der einzelnen Polypeptidketten.

  • Schutz von Proteinen: Mercaptoethanol kann auch verwendet werden, um Proteine vor Oxidation zu schützen. Es wirkt als Fänger von freien Radikalen und verhindert so die Bildung unerwünschter Disulfidbindungen.

  • RNA/DNA Denaturierung: Ähnlich wie bei Proteinen kann Mercaptoethanol auch verwendet werden, um die sekundäre Struktur von RNA und DNA zu denaturieren, obwohl es hier weniger verbreitet ist als bei Proteinen.

Sicherheitshinweise:

  • Mercaptoethanol ist giftig und sollte mit Vorsicht behandelt werden. Es ist wichtig, geeignete Schutzausrüstung wie Handschuhe und eine Schutzbrille zu tragen und in einem gut belüfteten Bereich zu arbeiten.
  • Der Geruch von Mercaptoethanol ist sehr stark und unangenehm.
  • Es sollte vermieden werden, Mercaptoethanol einzuatmen oder mit der Haut in Kontakt zu bringen.

Chemische Eigenschaften:

  • Summenformel: HOCH₂CH₂SH
  • Molmasse: 78,13 g/mol
  • Dichte: 1,11 g/cm³
  • Siedepunkt: 157-158 °C
  • Löslichkeit: Mischbar mit Wasser, Alkoholen und den meisten organischen Lösungsmitteln.