Menthol ist eine organische Verbindung, die natürlich in Pfefferminze und anderen Minzarten vorkommt. Es ist ein cyclischer Monoterpenalkohol und zeichnet sich durch seinen charakteristischen kühlenden Effekt auf Haut und Schleimhäute aus.
Vorkommen und Gewinnung: Menthol wird hauptsächlich aus Pfefferminzöl gewonnen, kann aber auch synthetisch hergestellt werden. https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Pfefferminzöl ist eine primäre Quelle.
Eigenschaften: Menthol ist ein farbloser, kristalliner Feststoff mit einem starken Minzgeruch. Es ist in Alkohol und Ölen löslich, aber schlecht in Wasser.
Anwendungen:
Wirkmechanismus: Der kühlende Effekt von Menthol beruht auf der Aktivierung des TRPM8-Rezeptors, eines Ionenkanals, der auf Temperaturänderungen reagiert. https://de.wikiwhat.page/kavramlar/TRPM8-Rezeptor spielt hierbei eine zentrale Rolle.
Sicherheitshinweise: Menthol kann bei empfindlichen Personen Hautreizungen verursachen. Bei übermäßigem Verzehr kann es zu Übelkeit und Erbrechen führen. Die Sicherheit bei der Anwendung in der Schwangerschaft und Stillzeit ist nicht ausreichend belegt.
Chemische Struktur: Menthol besitzt eine chirale Struktur, wobei (-)-Menthol die natürlich vorkommende und am häufigsten verwendete Form ist. https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Chirale%20Struktur ist ein wichtiges Merkmal.
Ne Demek sitesindeki bilgiler kullanıcılar vasıtasıyla veya otomatik oluşturulmuştur. Buradaki bilgilerin doğru olduğu garanti edilmez. Düzeltilmesi gereken bilgi olduğunu düşünüyorsanız bizimle iletişime geçiniz. Her türlü görüş, destek ve önerileriniz için iletisim@nedemek.page