Was ist mebibyte?

Ein Mebibyte (MiB) ist eine Einheit der Information, die zur Quantifizierung digitaler Datenspeicher und -übertragungsraten verwendet wird. Es handelt sich um ein Vielfaches der Einheit Byte und wird im Zusammenhang mit der Informatik und Informationstechnologie verwendet.

  • Definition: 1 MiB entspricht 2<sup>20</sup> Bytes, was 1.048.576 Bytes entspricht.

  • Unterschied zu Megabyte (MB): Während ein Megabyte (MB) im dezimalen System (Basis 10) 1.000.000 Bytes (10<sup>6</sup>) entspricht, basiert ein Mebibyte (MiB) auf dem binären System (Basis 2). Dieser Unterschied ist wichtig, da Betriebssysteme und Software oft entweder MiB oder MB verwenden, was zu Verwirrung führen kann. Mehr zu diesem Thema finden Sie hier: https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Megabyte%20vs%20Mebibyte

  • Verwendung: MiB wird oft verwendet, um die Kapazität von RAM (https://de.wikiwhat.page/kavramlar/RAM), Flash-Speichern und anderen Speichermedien anzugeben. Es wird auch in manchen Netzwerkkontexten verwendet.

  • Standardisierung: MiB wurde als standardisierte Einheit eingeführt, um die Mehrdeutigkeit im Bezug auf die Verwendung von "Megabyte" (MB) zu beseitigen. Das IEC (Internationale Elektrotechnische Kommission) empfiehlt die Verwendung von MiB anstelle von MB, wenn es sich um binäre Vielfache von Bytes handelt.