Was ist mayberg?

Helen Mayberg

Helen Mayberg ist eine US-amerikanische Neurologin, die vor allem für ihre Pionierarbeit in der <a href="https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Tiefenhirnstimulation">Tiefenhirnstimulation</a> (DBS) zur Behandlung therapieresistenter Depressionen bekannt ist. Ihre Forschung hat unser Verständnis der neuronalen Schaltkreise, die an Depressionen beteiligt sind, grundlegend verändert.

  • Forschungsfokus: Mayberg konzentriert sich auf die Identifizierung und Modulation spezifischer Hirnregionen, die an der Entstehung und Aufrechterhaltung von Depressionen beteiligt sind. Dazu gehört die Untersuchung der Rolle des <a href="https://de.wikiwhat.page/kavramlar/subgenualer%20Gyrus">subgenualen Gyrus</a> (Area 25) und anderer Schaltkreise.

  • Behandlung therapieresistenter Depressionen: Ihre Arbeit mit DBS hat gezeigt, dass die gezielte Stimulation bestimmter Hirnregionen zu einer deutlichen Reduktion der depressiven Symptome bei Patienten führen kann, bei denen andere Behandlungen versagt haben.

  • Neuroimaging: Mayberg nutzt fortschrittliche <a href="https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Neuroimaging">Neuroimaging</a>-Techniken wie PET und fMRT, um die Auswirkungen der Tiefenhirnstimulation auf die Hirnaktivität zu untersuchen und die neuronalen Mechanismen hinter der Verbesserung des Zustands von Patienten zu verstehen.

  • Aktuelle Position: Sie ist Professorin für Neurologie, Neurochirurgie, Psychiatrie und Verhaltenswissenschaften und Direktorin des Nash Family Center for Advanced Circuit Therapeutics am Mount Sinai Hospital in New York City.

Ihre Arbeit hat die Entwicklung neuer therapeutischer Ansätze in der Psychiatrie maßgeblich beeinflusst und eröffnet potenziell neue Wege für die Behandlung anderer neuropsychiatrischer Erkrankungen.