Das Massenwirkungsgesetz (MWG) beschreibt das Verhältnis der Konzentrationen von Edukten und Produkten im chemischen Gleichgewicht. Es ist ein grundlegendes Konzept der chemischen Thermodynamik und Kinetik.
Grundlegendes Prinzip:
Für eine reversible Reaktion der Form:
aA + bB ⇌ cC + dD
gilt im Gleichgewichtszustand folgende Beziehung:
K = ([C]^c * [D]^d) / ([A]^a * [B]^b)
Dabei ist:
Bedeutung der Gleichgewichtskonstante (K):
Faktoren, die das Gleichgewicht beeinflussen (Prinzip von Le Chatelier):
Das Prinzip von Le Chatelier besagt, dass ein System im Gleichgewichtszustand äußeren Einflüssen ausweicht. Diese Einflüsse können sein:
Anwendungsbereiche:
Das Massenwirkungsgesetz findet Anwendung in vielen Bereichen der Chemie, z.B.:
Zusammenfassend: Das MWG ist ein wichtiges Werkzeug, um chemische Gleichgewichte zu verstehen und zu beeinflussen. Das Verständnis des chemischen Gleichgewichts ist hierfür essenziell.
Ne Demek sitesindeki bilgiler kullanıcılar vasıtasıyla veya otomatik oluşturulmuştur. Buradaki bilgilerin doğru olduğu garanti edilmez. Düzeltilmesi gereken bilgi olduğunu düşünüyorsanız bizimle iletişime geçiniz. Her türlü görüş, destek ve önerileriniz için iletisim@nedemek.page