Was ist m60?

M60 Maschinengewehr

Das M60 ist ein US-amerikanisches Mehrzweck-Maschinengewehr (GPMG), das 7,62 × 51 mm NATO-Munition verschießt. Es wurde in den 1950er Jahren entwickelt und ab 1957 vom US-Militär eingesetzt. Es wurde in verschiedenen Konflikten eingesetzt, darunter der Vietnamkrieg.

Wichtige Eigenschaften:

  • Kaliber: 7,62 × 51 mm NATO
  • Funktionsweise: Gasdrucklader, offenem Verschluss
  • Feuerrate: Ca. 550 Schuss/Minute
  • Gewicht: Ca. 10,5 kg (ungeladen)
  • Länge: Ca. 1105 mm

Verwendung:

Das M60 wurde sowohl als Infanteriewaffe als auch zur Montage auf Fahrzeugen, Helikoptern und Booten verwendet. Aufgrund seiner Vielseitigkeit war es ein wichtiger Bestandteil der Feuerkraft der US-Streitkräfte.

Nachteile:

Das M60 hatte einige bekannte Probleme, darunter Zuverlässigkeitsprobleme und die Schwierigkeit, den Lauf schnell zu wechseln. Spätere Versionen wurden verbessert, aber das ursprüngliche Modell hatte einen Ruf für seine "Eigenheiten".

Varianten:

Es gab verschiedene Varianten des M60, darunter das M60E3, M60E4 (Mk 43 Mod 0/1) und das M60C/D für den Einsatz in der Luft. Jede Variante wies Verbesserungen gegenüber dem Originalmodell auf.

Nachfolger:

Obwohl immer noch in begrenztem Umfang im Einsatz, wurde das M60 weitgehend durch das M240 (FN MAG) im US-Militär ersetzt. Das M240 erwies sich als zuverlässiger und einfacher zu warten.

Wichtige Konzepte: