Was ist m.?

M

m ist ein Buchstabe des lateinischen Alphabets und der 13. Buchstabe im deutschen Alphabet.

  • Phonetik: Repräsentiert in den meisten Sprachen einen bilabialen Nasal, d.h., er wird durch das Schließen der Lippen und das Ausatmen durch die Nase erzeugt. Siehe auch: Phonetik
  • Mathematik: In der Mathematik wird "m" oft als Variable für Steigung (Steigung) verwendet.
  • Physik: Kann in der Physik die Masse (Masse) bezeichnen.
  • Einheiten: "m" steht für Meter, eine Maßeinheit für Länge. Siehe auch: SI-Einheiten. Des Weiteren kann "m" als Präfix für Milli stehen (z.B. Millimeter). Siehe auch: Vorsätze%20für%20Maßeinheiten.
  • Römische Zahlen: "M" repräsentiert die Zahl 1000 in römischen Zahlen. Siehe auch: Römische%20Zahlen.
  • Musik: In der Musik wird "m" oft als Abkürzung für Moll verwendet. Siehe auch: Moll.